Zyankali: Komisch. Wenn ich mich bei Nvidia im Forum umschaue, dann werden zu 99,99 % auf Windows die Grafikkarten gegrillt!!!
kultpcgames: Was vermutlich auch damit zusammenhängt das 98 % aller Desktopsysteme mit Windows und MacOS betankt sind.
Linux auf dem Desktop schwankt je nach Quelle zwischen 0,5 bis 1,8 % :-)
An den Fragesteller: Wenn Du bisher ohne Steam, Origin, Uplay und Co KG ausgekommen bist, stehen die Chancen nicht schlecht das Dir Linux als OS ausreichen könnte.
Nun kommt das große ABER:
Beinahe alle Anwender die ich in der Vergangenheit für Linux begeistern konnte sind nach einiger (kurzer) Zeit zurück zu Windows. Linux ist nun mal nicht Windows und erfordert enorme Einarbeitungszeit. Zudem wird Linux von vielen Herstellern (HW + SW) völlig ignoriert oder stiefmütterlich behandelt. Es bessert sich zwar seit 25 Jahren kontinuierlich, aber in nur sehr kleinen Schritten. Immerhin, diejenigen die den Umstieg geschafft haben, schwören auf Linux.
Wer Datenschutz und Freiheit (im Sinne freier Software) auf seiner Fahne stehen hat, kommt an Linux nicht vorbei.
Noch eine Anmerkung:
Und trotz meiner Liebe zu Linux spiele ich unter Windows XP / 7 (und neuerdings teilweise schon unter 10, weil es nicht mehr anders geht). Insbesondere NVIDIA und Microsoft tragen meiner Meinung nach die Hauptverantwortung dafür warum das Spielen unter Linux sich noch immer anfühlt wie zahllose Steine im Turnschuh. Mit freien NVIDIA Treibern und großzügiger DirectX Politik wäre Linux heute beinahe gleichauf. Gerade das Spielen soll für mich nicht vorab in Arbeit ausarten.
Mein Tipp:
Eine Windows-Installation rein zum Daddeln und Linux für alles andere. Dann kann man sich an Linux in Ruhe herantasten und schafft irgendwann vielleicht mal den kompletten Umstieg. ;-)
Dito. Mach ich genauso. Kann dir in allen Punkten nur zustimmen.
Selbst unter Windows benutze ich zu 99% nurnoch OpenSource.
GIMP und LibreOffice sind hier meine Lieblinge.
Viele Nutzer denken ja, es gäbe nichts besseres als Adobe und MS-Office. tse....
Das einzige Problem, welches ich bisher mit Linux hatte, war CUPS. Aber das liegt halt an den HW-Herstellern. Nur mal so nebenbei.
Wer aber trotzdem gerne ein bisschen "bastelt" oder sich für die Materie interessiert, kann sich ja auch an WINE und Konsorten probieren.
Wenn man mal den Großteil der Videospiele weglässt, könnte man glatt behaupten Windows wäre obsolet.
Allein was die Anwendersoftware angeht, gibt es auf Linux genug Software die gleichauf oder sogar besser ist.
Ich wandele mal meinen Freund Kalkstein ab:
OpenSource ist Leben! =)
Es geht ja nicht nur um "Freiheit" sondern auch um den Erhalt und die Pflege von Software.