It seems that you're using an outdated browser. Some things may not work as they should (or don't work at all).
We suggest you upgrade newer and better browser like: Chrome, Firefox, Internet Explorer or Opera

×
avatar
InSaintMonoxide: Soul Reaver ist so viel angenehmer an der Evercade, weil das ursprüngliche Speichersystem mich arg gestört hat. Ich hab mir immer nicht merken können, bei welchem Portal ich das Spiel aufgehört hatte und dieses komische Teleportsystem hat mich deswegen total genervt. Mit Savestates ist das besser.
Viele bzw die meisten Retro Games sind mit Savestates deutlich angenehmer zu spielen, ja.
Merke ich auch wenn ich alte NES Games spiele.
Einige Hitboxen, gerade bei diversen Plattformern waren da absichtlich nicht fair gehalten, in der Ära. Um die Spielzeit zu strecken. Da sind Savestates oder Zurückspulfunktionen einfach sehr angenehme Komfortfunktionen.
avatar
InSaintMonoxide: Soul Reaver ist so viel angenehmer an der Evercade, weil das ursprüngliche Speichersystem mich arg gestört hat. Ich hab mir immer nicht merken können, bei welchem Portal ich das Spiel aufgehört hatte und dieses komische Teleportsystem hat mich deswegen total genervt. Mit Savestates ist das besser.
avatar
Lenah-Witch: Viele bzw die meisten Retro Games sind mit Savestates deutlich angenehmer zu spielen, ja.
Merke ich auch wenn ich alte NES Games spiele.
Einige Hitboxen, gerade bei diversen Plattformern waren da absichtlich nicht fair gehalten, in der Ära. Um die Spielzeit zu strecken. Da sind Savestates oder Zurückspulfunktionen einfach sehr angenehme Komfortfunktionen.
Ich benötige derartige Funktionen oft gar nicht so sehr für das reguläre Spiel (obwohl gerade die Zurückspulfunktion in manchen Spielen besonders nützlich dafür ist, wenn man nicht begreift, was das Spiel von einem möchte. Das war in König der Löwen bei mir so. Ich habe schlicht nicht gewusst, dass das Spiel will, dass man mit den Vorderpfoten und nicht dem Zentrum auf den Nilpferden landet, um sich festhalten zu können). Savestates finde ich aber besonders dann gut, wenn ich nicht die Möglichkeit habe, das Spiel ewig zu spielen bis ich an einen bestimmten Speicherpunkt komme. Stattdessen kann ich ein Spiel auch mal 7 bis 25 Minuten spielen und trotzdem meinen Fortschritt speichern.
avatar
Lenah-Witch: Viele bzw die meisten Retro Games sind mit Savestates deutlich angenehmer zu spielen, ja.
Merke ich auch wenn ich alte NES Games spiele.
Einige Hitboxen, gerade bei diversen Plattformern waren da absichtlich nicht fair gehalten, in der Ära. Um die Spielzeit zu strecken. Da sind Savestates oder Zurückspulfunktionen einfach sehr angenehme Komfortfunktionen.
avatar
InSaintMonoxide: Ich benötige derartige Funktionen oft gar nicht so sehr für das reguläre Spiel (obwohl gerade die Zurückspulfunktion in manchen Spielen besonders nützlich dafür ist, wenn man nicht begreift, was das Spiel von einem möchte. Das war in König der Löwen bei mir so. Ich habe schlicht nicht gewusst, dass das Spiel will, dass man mit den Vorderpfoten und nicht dem Zentrum auf den Nilpferden landet, um sich festhalten zu können). Savestates finde ich aber besonders dann gut, wenn ich nicht die Möglichkeit habe, das Spiel ewig zu spielen bis ich an einen bestimmten Speicherpunkt komme. Stattdessen kann ich ein Spiel auch mal 7 bis 25 Minuten spielen und trotzdem meinen Fortschritt speichern.
Ja, auch ein wichtiger Grund. Ich speichere gerne meinen Progress. Selbst wenn es nur ein Level oder ein paar Minuten sind. Gerade auf der Switch (Handheld) sehr angenehm, wenn ältere Titel sowas unterstützen.
Ich freue mich schon sooo :D