Posted August 07, 2023

Manu3110
New User
Registered: Dec 2013
From Germany

TheHexer_pcg
Hexer Lv30+, sucht Zauberin =D
Registered: Feb 2016
From Germany
Posted August 08, 2023
Um nochmal das Thema Gamepad von hier aufzugreifen.
Ja, Gamepads sind, in der Regel, kein Problem.
Allerdings hatte ich hier auch schon Fälle, wo das eben nicht hundertprozentig funktioniert hat.
Kann man ja auch hier in diesem Thread nachlesen.
Kurz:
Es kann vorkommen, dass ein Gamepad nicht erkannt wird oder die Eingaben verrückt spielen.
Hier hilft xboxdrv, xpadneo oder man schaltet die Vibration im Spiel ab.
Lang:
Soweit ich mitbekommen habe liegt das wohl hauptsächlich an Bluetooth + schlampige Programmierung.
Bei meinem 8BitDo war es immer so, dass in einigen Spielen, wenn in einer Spielsituation die Vibration einsetzte, diese nicht mehr aufhörte und die zuletzt getätigte Eingabe weiter ausgeführt wurde, bis ich die Verbindung getrennt hatte.
Abhilfe schaffte hier auch öfter mal eine andere Wine-Version.
Bisher hatte ich aber nur ein Spiel, bei welchem das Gamepad gar nicht funktionierte:
Dragon Age Inquisition.
Das Spiel hatte aber auch schon unter Win10 (und anderen Win-Versionen) Probleme damit.
Einzig unter Win7 lief das bei mir mit Pad.
Hab ich leider noch keinen Fix dazu gefunden.
Ja, Gamepads sind, in der Regel, kein Problem.
Allerdings hatte ich hier auch schon Fälle, wo das eben nicht hundertprozentig funktioniert hat.
Kann man ja auch hier in diesem Thread nachlesen.
Kurz:
Es kann vorkommen, dass ein Gamepad nicht erkannt wird oder die Eingaben verrückt spielen.
Hier hilft xboxdrv, xpadneo oder man schaltet die Vibration im Spiel ab.
Lang:
Soweit ich mitbekommen habe liegt das wohl hauptsächlich an Bluetooth + schlampige Programmierung.
Bei meinem 8BitDo war es immer so, dass in einigen Spielen, wenn in einer Spielsituation die Vibration einsetzte, diese nicht mehr aufhörte und die zuletzt getätigte Eingabe weiter ausgeführt wurde, bis ich die Verbindung getrennt hatte.
Abhilfe schaffte hier auch öfter mal eine andere Wine-Version.
Bisher hatte ich aber nur ein Spiel, bei welchem das Gamepad gar nicht funktionierte:
Dragon Age Inquisition.
Das Spiel hatte aber auch schon unter Win10 (und anderen Win-Versionen) Probleme damit.
Einzig unter Win7 lief das bei mir mit Pad.
Hab ich leider noch keinen Fix dazu gefunden.
Post edited August 08, 2023 by TheHexer_pcg

Manu3110
New User
Registered: Dec 2013
From Germany
Posted August 08, 2023

Ja, Gamepads sind, in der Regel, kein Problem.
Allerdings hatte ich hier auch schon Fälle, wo das eben nicht hundertprozentig funktioniert hat.
Kann man ja auch hier in diesem Thread nachlesen.
Kurz:
Es kann vorkommen, dass ein Gamepad nicht erkannt wird oder die Eingaben verrückt spielen.
Hier hilft xboxdrv, xpadneo oder man schaltet die Vibration im Spiel ab.
Lang:
Soweit ich mitbekommen habe liegt das wohl hauptsächlich an Bluetooth + schlampige Programmierung.
Bei meinem 8BitDo war es immer so, dass in einigen Spielen, wenn in einer Spielsituation die Vibration einsetzte, diese nicht mehr aufhörte und die zuletzt getätigte Eingabe weiter ausgeführt wurde, bis ich die Verbindung getrennt hatte.
Abhilfe schaffte hier auch öfter mal eine andere Wine-Version.
Bisher hatte ich aber nur ein Spiel, bei welchem das Gamepad gar nicht funktionierte:
Dragon Age Inquisition.
Das Spiel hatte aber auch schon unter Win10 (und anderen Win-Versionen) Probleme damit.
Einzig unter Win7 lief das bei mir mit Pad.
Hab ich leider noch keinen Fix dazu gefunden.

TheHexer_pcg
Hexer Lv30+, sucht Zauberin =D
Registered: Feb 2016
From Germany
Posted August 08, 2023
Ich habe auch noch ein originales X360-Pad (Wireless).
Das Ding funktioniert auch ootb, hat allerdings die gleichen Probleme wie andere Pads.
Deswegen scheint es nicht nur am Bluetooth zu liegen.
Selbst kabelgebunden (8BitDo mit USB-Kabel) gibt es teilweise diesen "Vibrations-Bug".
Der 8BitDo wird dabei als XBox-Pad erkannt.
Da trübt dich aber dein Gedächtnis. ;-)
Da hab ich mich letztens bei Thronebreaker geärgert.
Die Tasten und Achsenbelegung sind vollkommen durcheinander.
Scheint auch unter Windows so zu sein.
Das Ding funktioniert auch ootb, hat allerdings die gleichen Probleme wie andere Pads.
Deswegen scheint es nicht nur am Bluetooth zu liegen.
Selbst kabelgebunden (8BitDo mit USB-Kabel) gibt es teilweise diesen "Vibrations-Bug".
Der 8BitDo wird dabei als XBox-Pad erkannt.
Da trübt dich aber dein Gedächtnis. ;-)
Da hab ich mich letztens bei Thronebreaker geärgert.
Die Tasten und Achsenbelegung sind vollkommen durcheinander.
Scheint auch unter Windows so zu sein.
Post edited August 08, 2023 by TheHexer_pcg

Manu3110
New User
Registered: Dec 2013
From Germany
Posted August 08, 2023

Das Ding funktioniert auch ootb, hat allerdings die gleichen Probleme wie andere Pads.
Deswegen scheint es nicht nur am Bluetooth zu liegen.
Selbst kabelgebunden (8BitDo mit USB-Kabel) gibt es teilweise diesen "Vibrations-Bug".
Der 8BitDo wird dabei als XBox-Pad erkannt.


Die Tasten und Achsenbelegung sind vollkommen durcheinander.
Scheint auch unter Windows so zu sein.

TheHexer_pcg
Hexer Lv30+, sucht Zauberin =D
Registered: Feb 2016
From Germany
Posted August 08, 2023
Zum Thema Gamepads:
Ich dachte mir, ich leiste mir mal etwas und habe mir den Gulikit KingKong 2 Pro (was für ein Name =D) gekauft.
Das Ding also mit meinem System gekoppelt. Läuft.
...
Dachte ich...
Keine Vibration in Spielen. Mist.
So funktioniert das Teil ja super. Bis auf dass es manchmal Probleme hat gleich über BT zu verbinden.
Das dauert manchmal ein bisschen.
Je nun, hab ich dann noch ein bisschen rumprobiert...
Über xpadneo ist das Ding permanent am vibrieren und per USB-C hängt das Ding in einer "Verbindungsschleife", so als ob man das Teil an- und abstöpselt.
Firmwareupdate und ein anderer Kernel brachten auch keine Besserung.
Kernel 6.4 erkannte dann gleich keines meiner Gamepads.
So viel also erstmal dazu...
LÖSUNG:
Hat mich ein bisschen Bastelzeit gekostet, aber nun läuft das Ding.
Ich hab mir zuerst xpadneo nochmal per gezogen und mittels des install-scripts installiert.
Ich musste dann noch die SDL-Map anpassen:
/etc/environment
SDL_GAMECONTROLLERCONFIG="050003f05e0400008e02000030110000,\
Xbox 360 Controller,\
a:b0,\
b:b1,\
x:b2,\
y:b3,\
back:b6,\
guide:b8,\
start:b7,\
leftstick:b9,\
rightstick:b10,\
leftshoulder:b4,\
rightshoulder:b5,\
dpup:h0.1,\
dpdown:h0.4,\
dpleft:h0.8,\
dpright:h0.2,\
leftx:a0,\
lefty:a1,\
rightx:a3,\
righty:a4,\
lefttrigger:a2,\
righttrigger:a5,\
platform:Linux,\
crc:f003,"
Abmelden/Anmelden, sudo modprobe hid_xpadneo und zack... läuft. ;-)
Dieses Pad scheint sehr speziell zu sein.
Ich dachte mir, ich leiste mir mal etwas und habe mir den Gulikit KingKong 2 Pro (was für ein Name =D) gekauft.
Das Ding also mit meinem System gekoppelt. Läuft.
...
Dachte ich...
Keine Vibration in Spielen. Mist.
So funktioniert das Teil ja super. Bis auf dass es manchmal Probleme hat gleich über BT zu verbinden.
Das dauert manchmal ein bisschen.
Je nun, hab ich dann noch ein bisschen rumprobiert...
Über xpadneo ist das Ding permanent am vibrieren und per USB-C hängt das Ding in einer "Verbindungsschleife", so als ob man das Teil an- und abstöpselt.
Firmwareupdate und ein anderer Kernel brachten auch keine Besserung.
Kernel 6.4 erkannte dann gleich keines meiner Gamepads.
So viel also erstmal dazu...
LÖSUNG:
Hat mich ein bisschen Bastelzeit gekostet, aber nun läuft das Ding.
Ich hab mir zuerst xpadneo nochmal per gezogen und mittels des install-scripts installiert.
Ich musste dann noch die SDL-Map anpassen:
/etc/environment
SDL_GAMECONTROLLERCONFIG="050003f05e0400008e02000030110000,\
Xbox 360 Controller,\
a:b0,\
b:b1,\
x:b2,\
y:b3,\
back:b6,\
guide:b8,\
start:b7,\
leftstick:b9,\
rightstick:b10,\
leftshoulder:b4,\
rightshoulder:b5,\
dpup:h0.1,\
dpdown:h0.4,\
dpleft:h0.8,\
dpright:h0.2,\
leftx:a0,\
lefty:a1,\
rightx:a3,\
righty:a4,\
lefttrigger:a2,\
righttrigger:a5,\
platform:Linux,\
crc:f003,"
Dieses Pad scheint sehr speziell zu sein.
Post edited August 09, 2023 by TheHexer_pcg

Manu3110
New User
Registered: Dec 2013
From Germany
Posted August 09, 2023

Ich dachte mir, ich leiste mir mal etwas und habe mir den Gulikit KingKong 2 Pro (was für ein Name =D) gekauft.
Das Ding also mit meinem System gekoppelt. Läuft.
...
Dachte ich...
Keine Vibration in Spielen. Mist.
So funktioniert das Teil ja super. Bis auf dass es manchmal Probleme hat gleich über BT zu verbinden.
Das dauert manchmal ein bisschen.
Je nun, hab ich dann noch ein bisschen rumprobiert...
Über xpadneo ist das Ding permanent am vibrieren und per USB-C hängt das Ding in einer "Verbindungsschleife", so als ob man das Teil an- und abstöpselt.
Firmwareupdate und ein anderer Kernel brachten auch keine Besserung.
Kernel 6.4 erkannte dann gleich keines meiner Gamepads.
So viel also erstmal dazu...
LÖSUNG:
Hat mich ein bisschen Bastelzeit gekostet, aber nun läuft das Ding.
Ich hab mir zuerst xpadneo nochmal per

Ich musste dann noch die SDL-Map anpassen:
/etc/environment
SDL_GAMECONTROLLERCONFIG="050003f05e0400008e02000030110000,\
Xbox 360 Controller,\
a:b0,\
b:b1,\
x:b2,\
y:b3,\
back:b6,\
guide:b8,\
start:b7,\
leftstick:b9,\
rightstick:b10,\
leftshoulder:b4,\
rightshoulder:b5,\
dpup:h0.1,\
dpdown:h0.4,\
dpleft:h0.8,\
dpright:h0.2,\
leftx:a0,\
lefty:a1,\
rightx:a3,\
righty:a4,\
lefttrigger:a2,\
righttrigger:a5,\
platform:Linux,\
crc:f003,"

Dieses Pad scheint sehr speziell zu sein.

TheHexer_pcg
Hexer Lv30+, sucht Zauberin =D
Registered: Feb 2016
From Germany

Manu3110
New User
Registered: Dec 2013
From Germany
Posted August 12, 2023
Ok so passioniert bin ich dann doch nicht... xD
Hauptsache mein alter xbox one controller läuft irgendwie...
Hauptsache mein alter xbox one controller läuft irgendwie...
Post edited August 12, 2023 by Manu3110

TheHexer_pcg
Hexer Lv30+, sucht Zauberin =D
Registered: Feb 2016
From Germany
Posted August 12, 2023
Unabhängig davon, ob man nun an Linux oder Windows mehr basteln muss, war ich schon immer masochistisch veranlagt, in solchen Dingen.
Ist wie bei Souls-Like-Spielen.
Das Knobeln daran gefällt mir.
Wenn man dann mal etwas geschafft hat, ist die Freude umso größer.
Technik und Elektronik haben mich als Kind schon fasziniert. Hatte auch Metallbaukästen, Radiobausätze, Lego-Technik etc. =D
Früher fehlten bei uns regelmäßig im Haushalt die Eieruhren, Radiowecker und andere Geräte, weil ich die ständig aufgeschraubt habe um herauszufinden, wie sie funktionieren.
^__^°
Funktioniert der denn zuverlässig?
Hab an verschiedenen Stellen gelesen, dass der auch gerne mal streikt. Auch was die Vibration angeht.
Einige greifen da wohl auch zu xow oder xone (beides Teiber).
Ist wie bei Souls-Like-Spielen.
Das Knobeln daran gefällt mir.
Wenn man dann mal etwas geschafft hat, ist die Freude umso größer.
Technik und Elektronik haben mich als Kind schon fasziniert. Hatte auch Metallbaukästen, Radiobausätze, Lego-Technik etc. =D
Früher fehlten bei uns regelmäßig im Haushalt die Eieruhren, Radiowecker und andere Geräte, weil ich die ständig aufgeschraubt habe um herauszufinden, wie sie funktionieren.
^__^°
Funktioniert der denn zuverlässig?
Hab an verschiedenen Stellen gelesen, dass der auch gerne mal streikt. Auch was die Vibration angeht.
Einige greifen da wohl auch zu xow oder xone (beides Teiber).

Manu3110
New User
Registered: Dec 2013
From Germany
Posted August 12, 2023

Ist wie bei Souls-Like-Spielen.
Das Knobeln daran gefällt mir.
Wenn man dann mal etwas geschafft hat, ist die Freude umso größer.
Technik und Elektronik haben mich als Kind schon fasziniert. Hatte auch Metallbaukästen, Radiobausätze, Lego-Technik etc. =D
Früher fehlten bei uns regelmäßig im Haushalt die Eieruhren, Radiowecker und andere Geräte, weil ich die ständig aufgeschraubt habe um herauszufinden, wie sie funktionieren.
^__^°
Ja bisher ohne Probleme. Da ich noch den alten von der Xbox One habe, der damals noch kein Bluetooth konnte, hab ich den immer mit Dongle und xone am laufen.

Atreyu666
Access violation at 0xdeadbeef
Registered: Feb 2014
From Germany

Manu3110
New User
Registered: Dec 2013
From Germany
Posted August 12, 2023
Das kann Dir auch bei Linux passieren... mmhh.. mhh.. vielleicht wagen die Gefahr deswegen soviele nicht :D

TheHexer_pcg
Hexer Lv30+, sucht Zauberin =D
Registered: Feb 2016
From Germany

Atreyu666
Access violation at 0xdeadbeef
Registered: Feb 2014
From Germany
Posted August 12, 2023


DU hast doch mit dem Thema angefangen :P