It seems that you're using an outdated browser. Some things may not work as they should (or don't work at all).
We suggest you upgrade newer and better browser like: Chrome, Firefox, Internet Explorer or Opera

×
avatar
IllIlIlII: Och, eigentlich nur, wenn du die Nudeln auch kochen und nicht lediglich 'einweichen' wolltest. ;)

Geht mir in gepflegter Regelmäßigkeit mit der Kaffeemaschiene ganz ähnlich. =)
(Aber wohl immer noch besser, als sie einzuschalten, aber vergessen zu haben, ein Auffanggefäß darunter zu stellen ^^..)
avatar
Maxvorstadt: Oh ja, dann hat man das Bad in der Küche! :-D
Jop!.. da kommt Freude auf. =)

Macht andererseits aber unter'm Strich auch wacher, als hätte man den Kaffee getrunken. ;) ^^
Hab mir jetzt mal den Trailer für Matrix 4 angesehen, und irgendwie geht mir da durch den Kopf: "How I met your Matrix".
Ich muss euch eines gestehen: Ich HASSE Secrets in Games!

Sind wir mal ehrlich: Secrets sind nur dazu da, die Spielzeit künstlich zu strecken, da man sinnlos in der Gegend herumsucht und sowieso nie alle findet. Selbst bei Ion Fury habe ich niemals mehr als ein Drittel aller Geheimnisse gefunden und ich habe mich echt bemüht.
Dann wird einem noch reingerieben, wie viele Secrets noch im Level gewesen wären und man hat das Gefühl, man hat was verpasst und das nach ewig langem Herumgesuche.

Ich hasse Secrets und ich stehe dazu. Ich würde niemals welche in einem Spiel einbauen, wenn ich je eines machen würde. Ende.
avatar
Atreyu666: Ich muss euch eines gestehen: Ich HASSE Secrets in Games!

Sind wir mal ehrlich: Secrets sind nur dazu da, die Spielzeit künstlich zu strecken, da man sinnlos in der Gegend herumsucht und sowieso nie alle findet. Selbst bei Ion Fury habe ich niemals mehr als ein Drittel aller Geheimnisse gefunden und ich habe mich echt bemüht. (...)
Hallo Atreyu666,

ich bin etwas zwiegespalten, wenn es um Geheimnisse in Computerspielen geht.
Auf der einen Seite bereitet es eine gewisse Freude, etwas gut verstecktes selber gefunden zu haben. Auf der anderen Seite zeigt mir meine Spieleerfahrung allerdings, daß es meistens auf eine von drei Arten von Geheimnissen hinausläuft:

Typ 1: Die viel zu offensichtlichen "Verstecke", die auch noch lächerlich direkt auf dem Hauptpfad gepflastert oder in der einzigen und extrem kurzen Abzweigung davon positioniert sind. (99% der Geheimnisse in "Tomb Raider Legend", welches ich gerade erneut durchgespielt habe, fallen in diese Sparte!)

Typ 2: Unlogische Geheimnisse hinter willkürlichen, absolut gleich aussehenden "Wänden" oder Level-Objekten. (Die alten Egoshooter Spiele, aber auch "Super Metroid" sind klassische Beispiele dafür.)

Typ 3: Sequenzen von willkürlich wiederholten unlogischen (Inter)Aktionen ohne jeglichen Bezug zur eigentlichen Spielwelt. Wie soll man denn bitte schön von alleine darauf kommen? (Eine Menge der sogenannten versteckten "Easter-Eggs" gehört in diese Kategorie, angefangen bei dem antiken Spiel "Adventure".)

Welcher Typ von Geheimnissen bzw. Verstecken machen mir in Spielen Spaß?
Nur solche, die gut in die Geschichte und Spielwelt integriert wurden und bei denen man eine Art Schnitzeljagd von verstreuten Tipps in der Spielwelt folgen kann, aber letztenendes immer noch ein bißchen nachdenken muß!

Mit freundlichen Grüßen,
foxgog
avatar
Atreyu666: Ich muss euch eines gestehen: Ich HASSE Secrets in Games!

Sind wir mal ehrlich: Secrets sind nur dazu da, die Spielzeit künstlich zu strecken, da man sinnlos in der Gegend herumsucht und sowieso nie alle findet. Selbst bei Ion Fury habe ich niemals mehr als ein Drittel aller Geheimnisse gefunden und ich habe mich echt bemüht.
Dann wird einem noch reingerieben, wie viele Secrets noch im Level gewesen wären und man hat das Gefühl, man hat was verpasst und das nach ewig langem Herumgesuche.

Ich hasse Secrets und ich stehe dazu. Ich würde niemals welche in einem Spiel einbauen, wenn ich je eines machen würde. Ende.
Hier kollidiert dann der Ergeiz mit der nicht vorhanden Lust die Umgebung zu erkunden.
Mir sind Secrets egal. Ich stolpere eher zufällig über sie, weil ich in Spielen gerne erkunde und sehen muß was hinter dem nächsten Hügel, der nächsten Ecke oder dem nächsten Berg ist.
Ich bin eher enttäuscht, wenn die Levelgestalltungr nur Fassade ist.
Wenn ich aber anderseits eine kleine Geschichte an einem abgelegenen Ort entdecke (Environmental Storytelling) freue ich mich um so mehr.

Das erste Secret (in diesem Fall auch das erste Easteregg) wurde von einem Entwickler in "Adventure" versteckt.
Zu der Zeit hat Atari dafür gesorgt, dass die Programmierer/Entwickler nirgendwo genannt wurden, um ihnen zu zeigen, dass sie jederzeit ersetzt werden können.
Warren Robinett wollte das nicht hinnehmen und programmierte in das Spiel "Adventure" einen geheimen Raum der nur schwer zu erreichen war und hinterließ in diesem Raum den Schriftzug "Created by Warren Robinett".
Es wurden 200.000 Exemplare von "Adventure" für den Atari 2600 verkauft bevor ein 15 jähriger Junge den Raum entdeckte und einen Brief an Atari schrieb in dem er genau erklärte wie er diesen Raum gefunden hat.
Steve Wright Ataris neuer Lead Gamedesigner nahm es Warren Robinett nicht übel, sondern war von der Idee begeistert etwas in Games zu verstecken.
Er hat es mit der Situation verglichen, dass man am Ostermorgen aufwacht und unter Büschen versteckt bunte Eier findet.
Das war quasie die Geburststunde der Eastereggs und der Secrets in Games. Einige Entwickler sind dann auf die Idee gekommen aus dem zufälligen Entdecken eine bewußte Suche zu machen.

Sie geben bekannt wieviele Secrets man im Level finden kann. Dabei sind diese Secrets immer Optional und genau wie Achievements eine Belohnung für einen bestimmten Spielstil. Genauso wie Warren Robinett Anerkennung für seine Arbeit haben wollte, wollen diese Programmierer/Leveldesigner ihre Arbeit gewürdigt wissen und halten so die Spieler etwas länger im liebevoll designten Level.
Ich kann daran nichts schlimmes finden. Da Optional und nur für die Erkunder und Achivementjäger interessant stören sie auch nicht ... außer man zwingt sich selbst 100% in einem Game zu erreichen.

Ich für meinen Teil, der sowieso wenn möglich Zeitmitschnitt und Achivements abschaltet, komme auch gut damit zurecht nicht alle Secrets gefunden zu haben.

Um so netter, wenn man in einer Ecke des Games in der nur selten jemand nachschaut neben einem Holzkarren mit Heu eine Gestalt in weißer Kutte liegt und Gerald trocken kommentiert: "Ich schätze, sie werden es niemals lernen."
Als ich das bei meinem ersten Durchgang gefunden habe am Releasetag lag ich fast vor lachen auf dem Boden.
Post edited September 13, 2021 by Samuraifox
Ich kann mit Secrets auch nichts anfangen. Hassen tue ich sie jedoch nicht, da es ja in deren Natur liegt, nicht offensichtlich und folgerichtig einfach ignorierbar zu sein. Da ich ja vor kurzem Serious Sam durchgespielt habe finde ich es interessant zu erwähnen, dass einen das Spiel aktiv dafür bestraft, nach Geheimnissen zu suchen. Oftmals findet man an geheimen Orten nur rudimentäre Pickups, deren Einsammeln eine Horde starker Gegner spawnt.

Es gibt allerdings auch vereinzelte Spiele, in denen es mir große Freude bereitet, aktiv nach Geheimnissen zu suchen. Nennenswert sind in diesem Kontext die Castlevania Spiele von Igarashi.
Secreds sind schon so eine komische Sache.

Als ich 2008 mit einem Kumpel Sacred 2 (damasl Closed Net) gespielt habe, haben wir was entdeckt.

In der Wüste einen Weg in die Berge.

Nach einer Weile haben wir von anderen Usern erfahren, dass es kein Secred für einen Weg in die Berge war, sondern ein Gebiet, dass Ascaron versiegelt hat weil es noch nicht fertig war.

Man konnte durch manuelles Springen mehrere Gipfel erklimmen zu einer Seraphim und einem besonderen Tierhändler.
Durch den letzten Patch wurde das unzugänglich gemacht.

Inzwischen bin ich kein Secredjäger mehr. Ich lasse es auf mich zukommen. Dass stress sonst.
Post edited September 13, 2021 by Night-Blade
Ich habe gestern nur etwas Dampf abgelassen.

Generell erkunde ich schon gerne die Gegend, das mache ich eigentlich immer, aber ich mag es nicht sonderlich, wenn einem das Spiel die Anzahl oder nur die Existenz von Secrets auf's Brot schmiert und man trotz fleissiger Suche dennoch kaum was findet. Wenn ich gelegentlich über eines stolpere, freue ich mich schon.

"Die nicht vorhandene Lust, die Gegend zu erkunden" stimmt nicht ganz, ich möchte dann aber auch was finden. Ich erinnere mich an Doom 2016, da gab es angeblich in jedem Level ein Secret Classic Bonuslevel zu entdecken. Und wie viele habe ich trotz verzweifelter Suche gefunden? Ganze ZWEI! Und das bei etwa 16 (?) möglichen Leveln? Da kommt schon etwas Frust auf.

Ich würde schon gerne meine Spiele auf 100% spielen, um eben möglichst alles mitzunehmen, aber wenn manche Dinge völlig unmöglich zu finden sind, spuckt mir das Spiel eben in die Suppe.
avatar
Atreyu666: Ich habe gestern nur etwas Dampf abgelassen.

Generell erkunde ich schon gerne die Gegend, das mache ich eigentlich immer, aber ich mag es nicht sonderlich, wenn einem das Spiel die Anzahl oder nur die Existenz von Secrets auf's Brot schmiert und man trotz fleissiger Suche dennoch kaum was findet. Wenn ich gelegentlich über eines stolpere, freue ich mich schon.
[...]
Mir geht es da aber ähnlich. Ich mag diesen ganzen Sammelkram überhaupt nicht.
Das hat mir Batman Arkham Knight versaut.

Ich glaube, wenn ich das noch mal angehe, dann nur mit Guide.

Assassin's Creed 2 war auch so ein Fall, wo ich dann zu einer Karte aus dem Internet gegriffen habe.

Bei manchen Spielen geht es ja noch, weil dann bestimmte Sachen auf der Ingame-Karte angezeigt werden oder andere Hilfestellungen geboten werden.

Ja ich geb es zu, bei solchen Sachen guck ich dann auch mal in die Komplettlösungen. Könnt ihr mich gerne dafür steinigen. Aber sowas ist echt extrem nervig.

The Legend of Zelda Breath of the Wild übertreibt es da auch gerne mit den Krog-Samen.

Und ich geh da schon systematisch ran und unterteile mir gedanklich die Spielwelt in Planquadrate. Das stiefel ich dann ab...

Ich darf gar nicht darüber nachdenken, sonst steigt mein Puls... =D
avatar
Atreyu666: Ich habe gestern nur etwas Dampf abgelassen.

Generell erkunde ich schon gerne die Gegend, das mache ich eigentlich immer, aber ich mag es nicht sonderlich, wenn einem das Spiel die Anzahl oder nur die Existenz von Secrets auf's Brot schmiert und man trotz fleissiger Suche dennoch kaum was findet. Wenn ich gelegentlich über eines stolpere, freue ich mich schon.
[...]
avatar
TheHexer_pcg: Mir geht es da aber ähnlich. Ich mag diesen ganzen Sammelkram überhaupt nicht.
Das hat mir Batman Arkham Knight versaut.

Ich glaube, wenn ich das noch mal angehe, dann nur mit Guide.

Assassin's Creed 2 war auch so ein Fall, wo ich dann zu einer Karte aus dem Internet gegriffen habe.

Bei manchen Spielen geht es ja noch, weil dann bestimmte Sachen auf der Ingame-Karte angezeigt werden oder andere Hilfestellungen geboten werden.

Ja ich geb es zu, bei solchen Sachen guck ich dann auch mal in die Komplettlösungen. Könnt ihr mich gerne dafür steinigen. Aber sowas ist echt extrem nervig.

The Legend of Zelda Breath of the Wild übertreibt es da auch gerne mit den Krog-Samen.

Und ich geh da schon systematisch ran und unterteile mir gedanklich die Spielwelt in Planquadrate. Das stiefel ich dann ab...

Ich darf gar nicht darüber nachdenken, sonst steigt mein Puls... =D
Über Assassin's Creed 2 muss ich mich in dem Kontext auch noch auskotzen. Ich habe das Spiel nie durchgespielt, weil es recht spät im Spiel eine Mission gib, die man nur starten kann, wenn man eine gewisse Menge irgendeines Sammelobjekts (glaube Kodex-Seiten?) gefunden hat. Leider habe ich das bis zu diesem Zeitpunkt nicht gewusst, weswegen ich das Spiel abgebrochen habe, obwohl die Objekte auf der Karte markiert waren. Ich hatte bis zu diesem Zeitpunkt nämlich exakt 1 Kodex-Seite auf der ganzen Map eingesammelt.
avatar
InSaintMonoxide: [...] Ich habe das Spiel nie durchgespielt, weil es recht spät im Spiel eine Mission gib, die man nur starten kann, wenn man eine gewisse Menge irgendeines Sammelobjekts (glaube Kodex-Seiten?) gefunden hat. [...]
Ach echt? Wusste ich gar nicht.

Gerade diese Kodex-Seiten und die Hieroglyphen ließen sich doch super nebenbei einsammeln.
Zumal es da auch noch einiges an Hintergrundinfos zur Lore gab. Fand ich toll.

Leider hat man ja bei den neueren Teilen so ziemlich alles rund um die Gegenwartsgeschichte und den ganzen Mystizismus abgeschafft. Hab ich mal gehört.
Ich selbst hab nur bis Revelations gespielt.

Sind mir auch irgendwie zu viel Action-RPG.
Für mich ist die Reihe unweigerlich kaputt und es wurde von Teil zu Teil irgendwie simpler und stupider. So ist zumindest mein Eindruck, wenn man sich mal Videos und Berichte dazu durchliest.

Schade, dass es hier nicht die Ezio-Trilogie gibt. Würde ich sofort kaufen.
avatar
InSaintMonoxide: [...] Ich habe das Spiel nie durchgespielt, weil es recht spät im Spiel eine Mission gib, die man nur starten kann, wenn man eine gewisse Menge irgendeines Sammelobjekts (glaube Kodex-Seiten?) gefunden hat. [...]
avatar
TheHexer_pcg: Ach echt? Wusste ich gar nicht.

Gerade diese Kodex-Seiten und die Hieroglyphen ließen sich doch super nebenbei einsammeln.
Zumal es da auch noch einiges an Hintergrundinfos zur Lore gab. Fand ich toll.

Leider hat man ja bei den neueren Teilen so ziemlich alles rund um die Gegenwartsgeschichte und den ganzen Mystizismus abgeschafft. Hab ich mal gehört.
Ich selbst hab nur bis Revelations gespielt.

Sind mir auch irgendwie zu viel Action-RPG.
Für mich ist die Reihe unweigerlich kaputt und es wurde von Teil zu Teil irgendwie simpler und stupider. So ist zumindest mein Eindruck, wenn man sich mal Videos und Berichte dazu durchliest.

Schade, dass es hier nicht die Ezio-Trilogie gibt. Würde ich sofort kaufen.
Das Problem ist, dass ich absolut gar nichts bewusst eingesammelt habe (ich wusste ja auch nicht, dass ich es sollte). Da ich auch alle Cutscenes weggespult habe hatte ich da auch gar kein Interesse an Hintergrundinfos (zumal ich das Italien-Setting in AC2 grauenvoll fand und mir in den frühen Teilen der Reihe die Gegenwartsgeschichte sehr unangenehm war).

Ich muss ehrlich sagen dass ich die neueren AC Teile (zumindest die, die ich gespielt habe) deutlich besser finde.
Tja, es ist wohl soweit. Ende diesen Monats werde ich wohl doch meine PS5 bekommen.

Das bedeutet aber keinesfalls, dass ich GoG den Rücken kehren werde, ganz und gar nicht. Aber ich habe damit Zugriff auf ein paar neue, exklusive Spieleserien, die mir bis heute verwehrt geblieben sind. Ich werde auch keinem Sammelwahn verfallen, wie bei GoG und bis vor kurzem auf der Switch. Ich hole mir wohl nur Exklusivtitel.

Ich freue mich schon, aber mehr noch freut sich mein Kollege, der noch mehr an der PS5-Knappheit gelitten hat als ich :)
avatar
Atreyu666: Tja, es ist wohl soweit. Ende diesen Monats werde ich wohl doch meine PS5 bekommen.

Das bedeutet aber keinesfalls, dass ich GoG den Rücken kehren werde, ganz und gar nicht. Aber ich habe damit Zugriff auf ein paar neue, exklusive Spieleserien, die mir bis heute verwehrt geblieben sind. Ich werde auch keinem Sammelwahn verfallen, wie bei GoG und bis vor kurzem auf der Switch. Ich hole mir wohl nur Exklusivtitel.

Ich freue mich schon, aber mehr noch freut sich mein Kollege, der noch mehr an der PS5-Knappheit gelitten hat als ich :)
Allein die Exlusivtitel sind schon sehr reichhaltig. Ich geh mal davon aus, dass dui die aus der letzten Generation auch noch nachholen möchtest.
Post edited September 13, 2021 by Samuraifox
avatar
Samuraifox: Allein die Exlusivtitel sind schon sehr reichhaltig. Ich geh mal davon aus, dass dui die aus der letzten Generation auch noch nachholen möchtest.
Joa, ein paar PS4-Titel könnten es schon auch werden. Aber ich will es nicht übertreiben, da mein Fokus ja immer noch auf dem PC liegt :)