It seems that you're using an outdated browser. Some things may not work as they should (or don't work at all).
We suggest you upgrade newer and better browser like: Chrome, Firefox, Internet Explorer or Opera

×
avatar
InSaintMonoxide: Soul Reaver ist so viel angenehmer an der Evercade, weil das ursprüngliche Speichersystem mich arg gestört hat. Ich hab mir immer nicht merken können, bei welchem Portal ich das Spiel aufgehört hatte und dieses komische Teleportsystem hat mich deswegen total genervt. Mit Savestates ist das besser.
Viele bzw die meisten Retro Games sind mit Savestates deutlich angenehmer zu spielen, ja.
Merke ich auch wenn ich alte NES Games spiele.
Einige Hitboxen, gerade bei diversen Plattformern waren da absichtlich nicht fair gehalten, in der Ära. Um die Spielzeit zu strecken. Da sind Savestates oder Zurückspulfunktionen einfach sehr angenehme Komfortfunktionen.
avatar
InSaintMonoxide: Soul Reaver ist so viel angenehmer an der Evercade, weil das ursprüngliche Speichersystem mich arg gestört hat. Ich hab mir immer nicht merken können, bei welchem Portal ich das Spiel aufgehört hatte und dieses komische Teleportsystem hat mich deswegen total genervt. Mit Savestates ist das besser.
avatar
Lenah-Witch: Viele bzw die meisten Retro Games sind mit Savestates deutlich angenehmer zu spielen, ja.
Merke ich auch wenn ich alte NES Games spiele.
Einige Hitboxen, gerade bei diversen Plattformern waren da absichtlich nicht fair gehalten, in der Ära. Um die Spielzeit zu strecken. Da sind Savestates oder Zurückspulfunktionen einfach sehr angenehme Komfortfunktionen.
Ich benötige derartige Funktionen oft gar nicht so sehr für das reguläre Spiel (obwohl gerade die Zurückspulfunktion in manchen Spielen besonders nützlich dafür ist, wenn man nicht begreift, was das Spiel von einem möchte. Das war in König der Löwen bei mir so. Ich habe schlicht nicht gewusst, dass das Spiel will, dass man mit den Vorderpfoten und nicht dem Zentrum auf den Nilpferden landet, um sich festhalten zu können). Savestates finde ich aber besonders dann gut, wenn ich nicht die Möglichkeit habe, das Spiel ewig zu spielen bis ich an einen bestimmten Speicherpunkt komme. Stattdessen kann ich ein Spiel auch mal 7 bis 25 Minuten spielen und trotzdem meinen Fortschritt speichern.
avatar
Lenah-Witch: Viele bzw die meisten Retro Games sind mit Savestates deutlich angenehmer zu spielen, ja.
Merke ich auch wenn ich alte NES Games spiele.
Einige Hitboxen, gerade bei diversen Plattformern waren da absichtlich nicht fair gehalten, in der Ära. Um die Spielzeit zu strecken. Da sind Savestates oder Zurückspulfunktionen einfach sehr angenehme Komfortfunktionen.
avatar
InSaintMonoxide: Ich benötige derartige Funktionen oft gar nicht so sehr für das reguläre Spiel (obwohl gerade die Zurückspulfunktion in manchen Spielen besonders nützlich dafür ist, wenn man nicht begreift, was das Spiel von einem möchte. Das war in König der Löwen bei mir so. Ich habe schlicht nicht gewusst, dass das Spiel will, dass man mit den Vorderpfoten und nicht dem Zentrum auf den Nilpferden landet, um sich festhalten zu können). Savestates finde ich aber besonders dann gut, wenn ich nicht die Möglichkeit habe, das Spiel ewig zu spielen bis ich an einen bestimmten Speicherpunkt komme. Stattdessen kann ich ein Spiel auch mal 7 bis 25 Minuten spielen und trotzdem meinen Fortschritt speichern.
Ja, auch ein wichtiger Grund. Ich speichere gerne meinen Progress. Selbst wenn es nur ein Level oder ein paar Minuten sind. Gerade auf der Switch (Handheld) sehr angenehm, wenn ältere Titel sowas unterstützen.
Ich freue mich schon sooo :D
Wizordum ist seit vorhin in der 1.0. Ich hatte das gar nicht mehr auf dem Schirm, muss ich zugeben. Aber ist eine super Sache, das Spiel ist echt klasse :)
falscher Thread
Post edited Yesterday by kultpcgames
Was ich gerade denke...
Ich muss noch einige Games erledigen, bevor ich mein System auf Win 11 upgrade.
Stardew Vally ist länge als gedacht.
avatar
Lightning-Blade: Ich muss noch einige Games erledigen, bevor ich mein System auf Win 11 upgrade.
Nur so zur Sicherheit und damit du keine Savegames übertragen musst oder weil die auf Win 11 nicht mehr laufen würden?
Post edited 17 hours ago by Leroux
avatar
Lightning-Blade: Ich muss noch einige Games erledigen, bevor ich mein System auf Win 11 upgrade.
avatar
Leroux: Nur so zur Sicherheit und damit du keine Savegames übertragen musst oder weil die auf Win 11 nicht mehr laufen würden?
Ich kann nicht sagen, was passieren wird, wenn ich von Win 10 auf Win 11 wechle.
Bei Win 7 habe ich einen anderen PC gehabt für Win 10 einen neuen gekauft. Habe gehofft, das ich mindest 7 bis 8 Jahre bekomme.

Einige Games sind nicht mehr so richtig gelaufen, auf Win 10. Bei Sacred 2 hatte es andere Gründe.
Einige Games werde nicht nochmal installieren. Andere Games werde neu anfangen, wie Oblivion oder Pathfinder Kingmaker. Das erstere hat vor einem halben Jahr sogar eine neue Version vom Deutschpatch erhalten, genauso wie auch Icewind Dale 2 bei der Endhancedversion eine neue Version draußen ist.

Die Hack´n Slay Spielstände werde ich auf alle Fälle behalten.

Sehr viel werde einfach löschen, da sich in den letzten 5 Jahren sehr viel Datenmüll angesammelt hat.
avatar
Lightning-Blade: ... für Win 10 einen neuen gekauft. Habe gehofft, das ich mindest 7 bis 8 Jahre bekomme.
MS hat es noch nie so mit der Wahrheit gehabt. Schau Dir mal die Karriere von BillyBoy an, dann weißt Du bescheid. Die Lüge über W10, und anders mag ich das gar nicht benennen, das darauf kein neues (Desktop-)Betriebssystem von MS mehr folgen wird, sondern einfach "OS as a Service" praktiziert wird, dürfte nun auch den letzten Kunden klar gemacht haben was hier abläuft.
avatar
Lightning-Blade: Ich kann nicht sagen, was passieren wird, wenn ich von Win 10 auf Win 11 wechle.
Verstehe. Ich werd jetzt wohl auch eher als geplant wechseln, weil mein alter PC plötzlich Altersschwäche und Bluescreens zeigt und ein neuer mir eine Entscheidung aufzwingt.

Leider hatte ich nicht mehr die Gelegenheit, alle angefangenen Spiele zu beenden (sollte mir eine Lehre sein, nicht so viele "parallel" zu spielen, aber wird es wahrscheinlich nicht ...). Stattdessen habe ich noch versucht, alle möglichen Savegames rüberzuretten. War eine interessante Erfahrung. Man glaubt gar nicht, wie "kreativ" Entwickler werden, wenn es darum geht, wo sie ihre Savegames verstecken können. ;P Von Spieleordner über Dokumente, My Saved Games (x2) und den drei versteckten AppData-Subfoldern hin zu irgendwelchen mehrere willkürlich nummerierte Ordner tiefen Client-Verzeichnissen oder sogar Registry-Einträgen war alles dabei. Bin mal gespannt, was ich trotzdem noch übersehen habe. XD

Ich hoffe sehr, dass sich keine großen Inkompatibilitäten zu alten Spielen zeigen werden, im Vergleich zu Win 10, aber wer weiß. Von Nox habe ich schon gehört, dass es evtl. auf Win 11 nicht mehr läuft, wobei Win-98-Kompatibilitätsmodus manchen geholfen zu haben scheint, es doch zum Laufen zu bringen.

Aber es ist schon schlau, es so zu machen wie du, wenn man noch die Möglichkeit dazu hat. Ich hatte 2022 vor dem erzwungenen Upgrade von Win 8.1 zu Win 10 nochmal einen zweiten oder dritten Versuch unternommen, endlich Beyond Good and Evil durchzuspielen, es aber nicht mehr rechtzeitig geschafft, und auf Win 10 lief es dann aus irgendeinem Grund bei mir plötzlich viel schlechter und ich habe den Playthrough erneut abgebrochen. :(
Post edited 5 hours ago by Leroux
Was genau hält euch denn eigentlich immer noch davon ab, für solche Fälle auf einer (kleinen) Partition ein Linux parallel zu installieren? Damit (oder mit einem Livestick) kann man im Fall der Fälle auch problemlos Daten (wie Savegames) retten, wenn Windows nicht mehr bootet (solange nicht die Festplatte kaputt ist).

Du sollst keine anderen Götter neben mir haben? :)
avatar
rostfreyh: Was genau hält euch denn eigentlich immer noch davon ab, für solche Fälle auf einer (kleinen) Partition ein Linux parallel zu installieren? Damit (oder mit einem Livestick) kann man im Fall der Fälle auch problemlos Daten (wie Savegames) retten, wenn Windows nicht mehr bootet (solange nicht die Festplatte kaputt ist).

Du sollst keine anderen Götter neben mir haben? :)
Welche Fälle meinst du genau?

Aber allgemein gesprochen einfach Faulheit bei mir, denke ich. Weil ich mich dann erstmal in ein neues System einarbeiten müsste, was mir noch nicht vertraut ist und in dem alles anders funktioniert, und ich dazu wenig Lust habe. Hatte aber tatsächlich schon überlegt, auf dem neuen Computer für alle Fälle auch Linux parallel zu installieren. Und mir nach den Bluescreens einen Linux-Bootstick gemacht, um Daten zu retten, der allerdings aus irgendeinem Grund nciht richtig funktioniert hat, und es war dann auch egal, weil ich das Glück hatte, doch noch mit Windows wieder reinzukommen.
avatar
Lightning-Blade: Ich kann nicht sagen, was passieren wird, wenn ich von Win 10 auf Win 11 wechle.
avatar
Leroux: Aber es ist schon schlau, es so zu machen wie du, wenn man noch die Möglichkeit dazu hat. Ich hatte 2022 vor dem erzwungenen Upgrade von Win 8.1 zu Win 10 nochmal einen zweiten oder dritten Versuch unternommen, endlich Beyond Good and Evil durchzuspielen, es aber nicht mehr rechtzeitig geschafft, und auf Win 10 lief es dann aus irgendeinem Grund bei mir plötzlich viel schlechter und ich habe den Playthrough erneut abgebrochen. :(
Win 8 oder 8.1 hatte nie drauf. Win 7 super, das ist alles gelaufen, bis auf diese Windowslive Games oder Spiele wie Silverfall das nur mit Vista gelaufen ist, dass hat sich ja durch die GOG Veröffentlichung gebessert.

Ich weiß, dass ich nicht alles schaffen werde und mache ich mir auch keinen Stress. Das was zählt ist der Spaß.
Wie Gordon Shumway schon sagte. Sei dabei oder sei ein faules Ei.
avatar
Leroux: [...]
Welche Fälle meinst du genau?
[..]
Falls Spiele nicht mehr auf neueren Windowsen laufen, meinte ich. Aber Faulheit ist natürlich ein gutes Argument. Wenn man auf die Spiele verzichten kann, dann kann ich das sehr gut nachvollziehen.